Die BI.healthcare Module im Überblick
Produkthighlights
Leistung
Das Leistungsmodul stellt tagesaktuelle Daten und Trends zur Verfügung, so dass Veränderungen schnell sichtbar werden.
Finanzen
Im Modul Finanzen werden alle relevanten Daten aus den Finanzbuchhaltung und Kostenrechnungssystemen integriert.
Personal
Die Analyse des Personalbestandes sowie der notwendigen Aufwendungen können effizient im Modul Personal durchgeführt werden.
Logistik
Das Logistikmodul gestattet einen Einblick in die Warenströme des jeweiligen Krankenhauses und dessen Verbrauchskostenstellen.
Kosten- und Erlösmanagement
Das Kosten- und Erlösmanagementmodul wurde vollständig in BI.healthcare integriert.
Was uns antreibt
Über uns
Eine sinnvolle Nutzung des BI ist nur
durch eine intensive Zusammenarbeit möglich.
Unsere Geschichte
Seit 1998 sind wir angetrieben moderne und leistungsfähige Healthcare-IT Lösungen zugeschnittenen auf die Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es die innovativste Business Intelligence-Lösung für Kliniken und Krankenhäuser anzubieten.
Was unsere Business Intelligence Lösung leistet
Ziele modernen Controllings
Datenqualität und Konsistenz
Konzernweite Datenkonsistenz, Vergleichbarkeit und Minimierung von Interpretationsfehlern durch prozessübergreifende Definition und unternehmensweite Gültigkeit des Kennzahlensystems
Technologie statt Office
Zusammenführung der Daten in einem unternehmensweit einheitlichen Repository als Basis für fundierte Berichte, Analysen und Prognosen im internen wie externen Berichtswesen
Transparenz und Zeitgewinn
unternehmensweite Zentralisierung von Informationen zum Zugriff unabhängig von Ort und Zeit zur Unterstützung der Steuerung des Kerngeschäfts
Wiedererkennung
Einführung eines standardisierten Layout sowie einer einheitlichen Notation zur Darstellung der steuerungsrelevanten Informationen
Integration
Verbesserung der Datenqualität, Vermeidung manueller Erfassungsprozesse durch technische Übernahme der relevanten Daten aus den standardisierten Quellsystemen
Vereinfachung
Minimierung des Aufwands in den Kliniken durch unternehmensweite Definition und Aufbereitung und Bereitstellung eines integrierten Berichtswesen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Frühzeitige Bereitstellung von Geschäftsprozessdaten über einen einheitlichen, barrierefreien Zugang (Portal)
Produkt Slideshow - Funktionen & Mehrwerte
Ein paar Fakten in Zahlen über uns
BI.healthcare
+
60
motivierte Mitarbeiter
231
bestellte Pizzen in 2020
Unser GRÖSSTES KAPITAL SIND UNSERE ZUFRIEDENEN KUNDEN
Referenzkunden
Heike Dittert-RieckmannKlinikum Region Hannover KRH Klinikum
“Die Komplexität unserer Planungszenarien war mit Bordmitteln
nicht mehr abbildbar. Mit Einführung der BI.healthcare Lösung
haben wir nun die Möglichkeit, selbst umfänglichste Planungsszenarien
strukturiert und gesichert abzubilden.”
Angelika MatzkerVGE Mittelsachsen VGE Mittelsachsen GmbH
„Wir hatten unflexible Reports im Erfassungssystem, sehr aufwendige
Nachbearbeitungen mit Excel und somit nur einen Standardbericht
im Monat.
Heute haben wir eine hohe Flexibilität innerhalb der Berichte
hinsichtlich Filtermöglichkeiten, Customizing von Planzahlen ohne
externe Unterstützung, Zeiteinsparung bei Berichtserstellung und
jederzeit aktuelle Kennzahlen für die Nutzer.“
Jan WilkowskiPius Hospital Oldenburg Pius Hospital Oldenburg
„Die Einführung der fallbezogenen Kostenträgerrechnung und
die Einbindung der Ergebnisse in der Deckungsbeitragsrechnung
ermöglichen eine völlig neue Betrachtung des ökonomischen
Beitrags einzelner Fallgruppen am Gesamterfolg des Krankenhauses!“
Was macht gutes Controlling aus? Wir zeigen es Ihnen.
Ein Paar der Gesichter dahinter
Unser Team
Carsten Wielatt
Geschäftsführer
PlanOrg Informatik GmbH
Rita Zaharanski
Senior Sales Account Manager
Dennis Heimann
Teamleiter BI Entwicklung
Pierre Worel
Teamleitung Service Support