Personalreporting
Behalten Sie sämtliche Zahlen Ihres Personalbereiches im Überblick.
- Einfache Darstelung verschiedener Fluktuationsquoten
- Monatsgrafiken zu Personalkosten
Automatische Diagrammerstellung
Abweichungsanalysen
Filterfunktionen
Neben den ansprechenden Auswertungsmöglichkeiten besticht BI.healthcare.Personal vor allem durch die automatisierte sowie rollenspezifische Verteilung der Informationen. Problemlos sind infotypübergreifende Auswertungen ohne zusätzlichen Programmieraufwand inklusive der Harmonisierung der Zeitscheiben realisierbar. Das Personalreporting mit BI ermöglicht Ihrer Personalabteilung u.a. eine flexible und tagesgenaue VK-Wert-Berechnung ohne Unstimmigkeiten bei untermonatigen Wechseln, die tagesgenaue Auswertung von Personalbestand und Fluktuation oder eine anteilige Verteilung der Informationen über die Unternehmensstruktur.
Auszug Personalberichte
- Steuerdaten
- Sozialversicherungsdaten
- Anzahl MA pro Krankenkasse
- DEÜV-Statistiken
- Tarifdaten
- Sollarbeitszeit
- Übersicht ZVK
- Übersicht ATZ
- Jubiläumsauswertung
- Fluktuation
- Fehlzeiten nach Mitarbeiter
- Fehlzeiten nach Monaten
- Fehlzeiten nach Dienstart
- Fehlzeitenentwicklung
- Lohnartenauswertung
- Vollkräfte nach Org-Struktur
- Vollkräfte nach KST-Struktur
- Vollkräfte nach Dienstart
- Planstellenbesetzung
- Personalbestand und Fluktuation entlang Org-Struktur
- Personalbestand und Fluktuation entlang KST-Struktur
- Personalbestand und Fluktuation nach Dienstarten
- Personalkosten/Erlös
- Produktivitätsanalyse (CMI/VK)
Vorteile gegenüber Reporting mit SAP HCM oder anderen Lösungen*
Gängige HR-Lösungen, beispielsweise SAP HCM, bieten im Standard nur eingeschränkte Reportingmöglichkeiten. Mit dem Personalreporting in BI.healthcare können tagesaktuelle Berechnungen und zukunftsgerichtete Auswertungen, wie z.B. Stellenbesetzungspläne der folgenden Jahre, ausgegeben werden. Personalabteilungen erhalten Zugriff auf über 300 Kennzahlen und über 700 Merkmale, die normalerweise nicht im Standard implementiert sind. Über die Lösung ist es auch möglich, kundenindividuelle Anforderungen in den Standard einzubringen.
*weitere Anbindungen verfügbar für: KIDICAP, P&I LOGA
Voraussetzungen:
- Standardinfotypen zur Eingabe der Personalstammdaten (Zusatzfelder und Zusatzinfotypen können kundenindividuell angebunden werden)
- Integration vom Organisationsmanagement wird empfohlen
- Plan-Ist-Vergleich benötigt Einsatz der Personalkostenplanung
Sie haben ein Projekt im Kopf und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Oder wollen Sie sich ein individuelles Bild von BI.healthcare machen?
Buchen Sie eine unverbindliche Live-Demo! Unser Experte hilft Ihnen gern weiter.
Oder möchten Sie Ihre Frage stattdessen lieber schriftlich per Mail stellen?