SAP
Business Objects
SAP BO 4.3 Upgrade jetzt verfügbar!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist SAP Business Objects Business Intelligence?
SAP BusinessObjects Business Intellience bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle für Reporting, Visualisierung und gemeinsame Datennutzung. Dabei agiert sie als lokale BI-Schicht der Business Technology Plattform und extrahiert nützliche Erkenntnisse aus Ihren Daten, die Sie jederzeit und überall abrufen können.
Dies ermöglicht Ihnen, Erkenntnisse zu teilen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst die Suite einfach mit – durch ihre flexible Bauweise ist die SAP BusinessObjects Business Intelligence Suite sowohl für Einrichtungen mit wenigen Anwendern geeignet, als auch für große Verbände mit einer Vielzahl von Tools, Anwendern und Schnittstellen.
- On-Premise | Serverbasiert: Zugriff von überall möglich
- Echtzeit
- Eigenständige Anwendung der Nutzer
- Simple, individualisierte Informationsaufnahme
Berichtssystem für Unternehmen
Ein Reporting-System für Ihre gesamte BI-Strategie
Tools für Geschäftsanwender
Geschäftsanwender können durch sinnvolle Einblicke bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden.
Ad-hoc
Berichtserstattung
Ad-hoc-Geschäftsfragen können sofort beantwortet und Ergebnisse einfach geteilt werden.
Selbstbedienungsfunktionen
Durch einfach bedienbare Self-Service-Visualisierungstools wird es Ihnen ermöglicht, Geschäftsanwender zu unterstützen, beispielsweise zur Datenkombination oder Trendanalyse.
Teilen über Unternehmensgrenzen
Mittels Freigabefunktion können Sie Ereignisse mit Kollegen teilen und somit auch sämtliche Prozesse um Entscheidungen herum unterstützen.
Rollenbasierte Dashboards
Mit interaktiven, rollenbasierten BI-Dashboards können Sie Entscheidungsträger jederzeit und überall mit Informationen versorgen.
Echtzeit-Analyse
Durch einfache Verbindung mit SAP Business Warehouse und SAP HANA werden Echtzeitanalysen ermöglicht.
Datenanalyse im großen Stil
Mit Microsoft Excel können Sie große Datensätze analysieren und somit detaillierte Geschäftseinblicke erlangen. Dies ermöglicht Ihnen, potenzielle Geschäftstreiber prognostizieren.
Eingebettete Analysen in MS Power Point
Indem Sie Informationen und Ergebnisse aus der Datenanalyse in Microsoft Power Point Präsentationen einbetten, können Sie einfach Erkenntnisse freigeben und verbreiten.
Haben Sie ein Projekt im Kopf und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Controlling Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir gemeinsam aufbauen und für Sie umsetzen können.