Finanzcontrolling
Steuern Sie die Finanzen Ihres Unternehmens
- Analyse des aktuellen finanziellen Zustandes Ihres Unternehms
- detaillierte Prognose über die Entwicklung in Zukunft
- Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit und Liquidität
- Optimierung des Unternehmensergebnisses
Das Modul Finanzen & Controlling besteht aus zwei Teilbereichen, welche die Daten aus der Kostenrechnung als auch aus den Haupt- und Nebenbüchern integriert. Hierbei werden die Daten aus den folgenden Systemen in das Modul geladen:











Dabei werden die Einzelposten sowie Verkehrszahlen, Salden und Stammdaten übernommen und überführt. Sollten unterschiedliche Systeme im Einsatz sein, so unterstützt das Datenmodell die Zusammenführung der Daten im Standard.
Für das Reporting stehen dann Berichte für die Kostenstellen- und Kostenartenrechnung zur Verfügung, sowie Bilanzen und Kreditoren- / Debitoren-Auswertungen.
Speziell für das SAP Modul wurde das Modul erweitert, so dass auch Innenaufträge, stat. Kennzahlen ausgewertet werden können.
SAP R3 Anlagenbuchhaltung
Des Weiteren wurde auch die SAP R3 Anlagenbuchhaltung integriert für die Darstellung und Analyse des Anlagengitters. Bei Fragen zur Integration von weiteren SAP Modulen, wie z.B. Investitionsmanagement (IM), Projektsystem (PS), Fördermittelmanagement (GM – Grant Management) und Profit-Center-Rechnung (PCA) wenden Sie sich an uns. Wir haben in verschiedenen Kundenprojekten die Daten in das Modell integriert, so dass unsere Kunden Ihre Auswertungen um diese Daten anreichern konnten.
Haben Sie ein Projekt im Kopf und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Controlling Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir gemeinsam aufbauen und für Sie umsetzen können.
